ZUSATZANGEBOT
EFFEKTIVE MANUELLE HILFE (EMH)
Unter dem Begriff EMH (Effektive manuelle Hilfe) sind unter anderem verschiedene Massagetechniken, Dehnungen sowie Lösungsarbeiten des Skelettes zusammengefasst.
Bereits in der Schwangerschaft kann mit EMH Stress reduziert und das Wohlbefinden gesteigert werden, was sich positiv auf den weiteren Verlauf wie auch die Geburt auswirken kann. Während des Geburtsprozesses gibt es verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, um diesen zu optimieren. Auch im Wochenbett haben wir die Möglichkeit, dich und dein Baby mit EMH zu unterstützen.
Bei folgenden Beschwerden kann durch
EMH Linderung verschafft werden:
-
Rücken – und oder Ischiasbeschwerden
-
Harter Bauch
-
Wassereinlagerungen (Ödeme)
-
Krampfadern (Varizen)
-
Karpaltunnelsyndrom
-
Symphysenlockerung
-
vorzeitigen Wehen
-
Stress
-
Verspannungen
-
Fehllage des Kindes
-
Milchfluss/ Milchmenge regulieren
-
Rückbildung unterstützen
-
Narbenbehandlungen
-
Koliken beim Baby
-
Schiefhals beim Baby
-
Stillprobleme von Seiten des Babys
-
Und vieles mehr
Kosten: Die Behandlungen werden pro Sitzung verrechnet. Eine Sitzung bei Erwachsenen dauert ca. 60min, bei einem Baby max. 30min.
Pro Sitzung Erwachsener 120 CHF*
Pro Sitzung Baby 60 CHF*
GEBURTSHILFLICHE AKUPUNKTUR
In der chinesischen Medizin wird das Gleichgewicht von Körper und Geist in den Vordergrund gestellt.
Der freie Fluss des sogenannten Qi, also der Lebensenergie, welches innerhalb der Meridiane, auch Energieleitbahnen genannt, fliesst sollte nicht blockiert werden.
Es hat sich gezeigt, dass die geburtsvorbereitende Akupunktur sich positiv auf den Geburtsverlauf auswirken kann, indem Blockaden gelöst und der Körper auf die Geburt vorbereitet wird.
Folgende Beschwerden können behandelt werden:
-
Karpaltunnel
-
Übelkeit in der Schwangerschaft
-
Steisslage mittels Moxabustion
-
Milchregulation
-
Schlafstörungen
-
Verdauungsstörungen
-
Ödeme
Kosten: Pro Sitzung 75 CHF*
SHONISHIN
Shonishin ist einen japanische Kinderbehandlungsmethode die sich der Gesunderhaltung und Behandlung von Störungen/Erkrankungen verschreibt. Im Shonishin wird mit einem stiftartigen Spezialinstrument mittels sanfter Streich- und Klopftechnik gearbeitet.
Shonishin kann auch bei Erwachsenen angewendet werden.
Eine Shonishin Sitzung dauert alles in allem ca. 30 Minuten
Behandlungsschwerpunkte:
-
Schreibaby
-
Schiefhalssyndrom
-
Koliken
-
Narbenbehandlung
Kosten: Pro Sitzung 60 CHF*
TAPING
Tapes können auf unterschiedliche Art und Weise den Körper unterstützen. Es können Verspannungen gelöst, die Muskulatur gestützt und den Lymphfluss gefördert werden. Die Tapes verbleiben in der Regel über mehrere Tage auf dem Körper und verhelfen so zu langanhaltendem Wohlbefinden.
Bei diesen Beschwerden kann dir Taping helfen:
-
Verspannung
-
Schwerem Bauch in der Schwangerschaft
-
Nabelbruch
-
Karpaltunnel-Syndrom
-
Wassereinlagerung (Ödeme)
-
Rücken-/Ischiasbeschwerden
-
Symphysenlockerung
-
Milchstau
-
Rückbildung
-
Rektusdiastase
-
Narben
-
Koliken beim Baby
-
Nabelbruch beim Baby
-
Sichelfüsschen beim Baby
Kosten: Pro Sitzung 40 CHF*
* Die Kosten für die EMH, Akupunktur, Shonishin und das Taping werden nicht von der Krankenkasse übernommen.